Auf dieser Seite können Sie sich über die Kosten und Erstattungsmöglichkeiten einer Psychotherapie in meiner Privatpraxis informieren.
In der Privatpraxis werden ausschließlich privatversicherte bzw. beihilfeberechtigte Patientinnen und Patienten behandelt.
Kosten Psychotherapie
Alle Kosten richten sich nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP) in der jeweils aktuellen Fassung. Diese entnehmen Sie bitte dem Link weiter unten.
Private Krankenkasse bzw. Beihilfestelle Psychotherapie
Grundsätzlich werden die Kosten von der privaten Krankenkasse bzw. der Beihilfestelle gänzlich übernommen. Bitte erfragen Sie vorab Ihre Konditionen für eine ambulante Psychotherapie. Klären Sie mit Ihrer privaten Versicherung oder Beihilfestelle ab, ob die Kosten anteilig oder komplett übernommen werden.
Soldaten und Beamte der Bundespolizei können sich auf der Grundlage einer Vereinbarung mit der Bundespsychotherapeutenkammer in einer Privatpraxis behandeln lassen.
Selbstzahler einer Psychotherapie
Selbstverständlich haben Sie die Möglichkeit, die Kosten einer Therapie oder eines Coachings selbst zu zahlen. In diesen Fällen kann eine Psychotherapie ohne Verzögerung durch Antragstellungen bei der Privatversicherung oder Beihilfestelle sofort beginnen. Manche sehen auch einen Vorteil darin, dass keine psychischen Diagnosen bei einer Versicherung hinterlegt werden. Die Behandlungskosten können Sie gegebenenfalls in Ihrer Steuererklärung bei den Sonderausgaben steuermindernd gelten machen.